STAFFEL 4 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Alle Episoden

e152 »Kann man Fototechnik gendern? FOTOTECHNIKA. Künstlerinnen-Gruppe aus Wien. Teil 2«

e152 »Kann man Fototechnik gendern? FOTOTECHNIKA. Künstlerinnen-Gruppe aus Wien. Teil 2«

30m 28s

Caroline Heider, Ruth Horak, Claudia Rohrauer und Lisa Rastl realisieren seit 2019 gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und Symposien und laden dazu immer wieder Gastkünstlerinnen ein. Sie haben für ihr erstes Buch „Fotografie als Motiv“ die Goldmedaille der dt. Stiftung Buchkunst für schönste Bücher aus aller Welt bekommen (Grafik: Astrid Seme) und für ihr zweite Buch die FOTOTECHNIK gegendert. Die Ausstellungen 2023 waren im https://fotohof.at/ausstellungen/fototechnika/ im www.photoforumpasquart.ch/event/fototechnika-iii/ und in der https://galeriemarenzi.at/caroline-heider-ruth-horak-lisa-rastl-claudia-rohrauer/ Für Oktober 2024 bereiten sie gemeinsam mit Corinne Futterlieb ein Foto-Symposium an der Hochschule der Künste Bern vor.

https://www.fotografie-als-motiv.com

https://www.lisarastl.com
https://www.instagram.com/rastl.lisa/

http://www.claudiarohrauer.info
https://www.instagram.com/claudia_rohrauer/

https://www.photography-she-said.com

https://www.carolineheider.com
https://www.instagram.com/_carolineheider/

www.whitepapermuseum.com

Magic Hour Artistic research:...

e151 »Kann man Fototechnik gendern? FOTOTECHNIKA. Künstlerinnen-Gruppe aus Wien. Teil 1«

e151 »Kann man Fototechnik gendern? FOTOTECHNIKA. Künstlerinnen-Gruppe aus Wien. Teil 1«

34m 29s

Caroline Heider, Ruth Horak, Claudia Rohrauer und Lisa Rastl realisieren seit 2019 gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und Symposien und laden dazu immer wieder Gastkünstlerinnen ein. Sie haben für ihr erstes Buch „Fotografie als Motiv“ die Goldmedaille der dt. Stiftung Buchkunst für schönste Bücher aus aller Welt bekommen (Grafik: Astrid Seme) und für ihr zweite Buch die FOTOTECHNIK gegendert. Die Ausstellungen 2023 waren im https://fotohof.at/ausstellungen/fototechnika/ im www.photoforumpasquart.ch/event/fototechnika-iii/ und in der https://galeriemarenzi.at/caroline-heider-ruth-horak-lisa-rastl-claudia-rohrauer/ Für Oktober 2024 bereiten sie gemeinsam mit Corinne Futterlieb ein Foto-Symposium an der Hochschule der Künste Bern vor.

https://www.fotografie-als-motiv.com

https://www.lisarastl.com
https://www.instagram.com/rastl.lisa/

http://www.claudiarohrauer.info
https://www.instagram.com/claudia_rohrauer/

https://www.photography-she-said.com

https://www.carolineheider.com
https://www.instagram.com/_carolineheider/

www.whitepapermuseum.com

Magic Hour Artistic research:...

e150 »Fotobuch-Talk mit Maren Krings. Thema Nachhaltigkeit. Frankfurter Buchmesse.«

e150 »Fotobuch-Talk mit Maren Krings. Thema Nachhaltigkeit. Frankfurter Buchmesse.«

37m 9s

Maren Krings. Fotografin und Climate Impact Storytellerin.

Andy Scholz und Martin Rosner sprachen mit Maren Krings zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Maren Krings ist eine deutsche Fotografin und Climate Impact Storytellerin, die in ihrer Arbeit nach Lösungen zu den sozio-ökologischen Auswirkungen der Klimakrise sucht. Krings hat ein B.F.A. vom Savannah College of Art & Design (USA). Ihre Arbeiten wurden in internationalen Medien wie dem Stern, dem WWF, dem Outdoor Journal und Rotary veröffentlicht und international ausgestellt.

Sie ist die Autorin von vier...

e149 »Fotobuch-Talk mit Wolfgang Zurborn auf der Frankfurter Buchmesse.«

e149 »Fotobuch-Talk mit Wolfgang Zurborn auf der Frankfurter Buchmesse.«

36m 18s

Wolfgang Zurborn. Freier Künstler, Fotograf und Kurator. Köln.

Andy Scholz sprach mit Wolfgang Zurborn zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Wolfgang Zurborn wurde 1956 geboren, studierte von 1977 bis 1979 an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München und von 1979 bis 1984 Fotografie-/Filmdesign an der FH Dortmund. 1985 wurde ihm der Otto-Steinert-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) verliehen. 2008 erhielt er für seine Publikation »Drift« den Deutschen Fotobuchpreis und seinen Arbeiten wurden international ausgestellt. Seit mehr als 35 Jahren betreibt er...

e148 Prof. Dr. Rolf Sachsse Symposium Teil 1.«

e148 Prof. Dr. Rolf Sachsse Symposium Teil 1.«

37m 29s

Prof. Dr. Rolf Sachsse. Design-, Medien- und Fototheoretiker, Bonn.

»Die Moderne gibt es nicht ohne Bildarchive.«

Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat.

https://festival-fotografischer-bilder.de/
https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/symposium-2023/

Prof. Dr. Rolf Sachsse wurde 1949 als Sohn eines Fotografen in Bonn geboren. 1970 schloss er ebenfalls seine Ausbildung zum Fotografen ab, studierte später Kunstgeschichte, Zeitungswissenschaft/ Kommunikationsforschung und Germanistik in München und Bonn. 1983 zum Dr.phil. promoviert, wurde er 1985 zum Professor für Fotografie und elektronische Bildmedien an die Hochschule Niederrhein...

e147 »Fotobuch-Talk mit Tom Erben. Stuttgarter Buchwochen.«

e147 »Fotobuch-Talk mit Tom Erben. Stuttgarter Buchwochen.«

25m 54s

Tom Erben. Geschäftsführer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V.

Andy Scholz sprach mit Tom Erben zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Tom Erben ist seit Januar 2023 der Geschäftsführer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. und war vorher unter anderem Verlagsleiter bei der WBG, der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft.

https://buchwochen.de
https://www.boersenverein-baden-wuerttemberg.de

- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner

In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien...

e146 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 3.«

e146 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 3.«

39m 53s

Michael Reisch, Ria Patricia Röder, Aaron Scheer, Björn Siebert, David Young

Andy Scholz rekapituliert die Hauptausstellung vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg mit der darktaxa-project-Gruppe, die er gemeinsam mit Michael Reisch kuratiert hat, und die am 23. November 2023 eröffnet wurde. Andy Scholz präsentiert die einzelnen künstlerischen Positionen, die noch bis zum 4. Februar 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu sehen sind.

https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/hauptausstellung-2023/rundgang-2023/

http://www.darktaxa-project.net/projects/
https://www.instagram.com/darktaxaproject/

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto: © Björn Siebert, Detailansicht »Green-blue: Untitled (b70k,m,7453-20,6,23,15,35,27)
2020« von David Young

In den Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein...

e145 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 2.«

e145 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 2.«

34m 30s

e145 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 2.«

Alex Grein, Spiros Hadjidjanos, Fabian Hesse & Mitra Wakil, Achim Mohné, Johannes Post.

Andy Scholz rekapituliert die Hauptausstellung vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg mit der darktaxa-project-Gruppe, die er gemeinsam mit Michael Reisch geplant und kuratiert hat, und die am 23. November 2023 eröffnet wurde. Andy Scholz präsentiert die einzelnen künstlerischen Positionen, die noch bis zum 4. Februar 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu sehen sind.

https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/hauptausstellung-2023/rundgang-2023/

http://www.darktaxa-project.net/projects/
https://www.instagram.com/darktaxaproject/

- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto: © Alex Grein, Detailansicht:...

e144 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 1.«

e144 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 1.«

32m 35s

Anna Ridler, Raphael Brunk, Philipp Goldbach, Ralf Brueck, Heather Dewey-Hagborg.

Andy Scholz rekapituliert die Hauptausstellung vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER mit der darktaxa-project-Gruppe, die er gemeinsam mit Michael Reisch kuratiert hat, und die am 23. November 2023 eröffnet wurde. Andy Scholz präsentiert die einzelnen künstlerischen Positionen, die noch bis zum 4. Februar 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu sehen sind.

https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/hauptausstellung-2023/rundgang-2023/

http://www.darktaxa-project.net/projects/

- -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto: © Björn Siebert, Detailansicht »Lossless Compression« von Philip Goldbach

In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den...

e143 Fotobuch-Talk mit Michael Wesely. Frankfurter Buchmesse.

e143 Fotobuch-Talk mit Michael Wesely. Frankfurter Buchmesse.

28m 40s

Fotobuch-Talk mit Michael Wesely. Freier Künstler, Berlin.

Andy Scholz sprach mit Michael Wesely zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Michael Wesely wurde 1963 in München geboren, studierte von 1986 bis 1988 an der Staatslehranstalt für Photographie in München und von 1988 bis 1994 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er lebt in Berlin.

https://wesely.org

Publikation:

Michael Wesely - The Camera was Present 2010–2020
Steidl Verlag (29. März 2022) ISBN 978-3-95829-865-1

Das Buch bekam die Bronzemedaille in der Kategorie 3 des Deutschen...