STAFFEL 9 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Alle Episoden

e230 Gael Turine, George Steinmetz

e230 Gael Turine, George Steinmetz

20m 6s

La Gacilly Baden Photo Festival 04

Um Gael Turine und George Steinmetz geht es in Episode 229, die mit ihren fotografischen Arbeiten bis zum 11. Oktober 2025 beim Festival La Gacilly Baden Photo in Baden bei Wien in Österreich ausstellen. Das Festival, das 2018 von Lois Lammerhuber gegründet wurde stellt die Natur, die uns Leben schenkt und wie mit ihr umgehen immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen.
Thema der Ausstellungen 2025 ist »Australien und die neue Welt«.

Mehr Mehr Informationen zu Gael Turine
https://www.gaelturine.com
https://www.instagram.com/gaelturine/

Mehr Informationen zu George Steinmetz:
https://www.georgesteinmetz.com/index
https://www.instagram.com/geosteinmetz/

Festival-Webseite:
https://festival-lagacilly-baden.photo/de
https://www.instagram.com/fotofestivalbaden/

WORKSHOP Deutscher Fotobuchpreis
https://www.deutscherfotobuchpreis.de/workshop/...

e229 Isolde & Dieter Bornemann, Ulla Lohmann

e229 Isolde & Dieter Bornemann, Ulla Lohmann

23m 12s

La Gacilly Baden Photo Festival 03

Um Isolde & Dieter Bornemann und Ulla Lohmann geht es in Episode 229, die mit ihren fotografischen Arbeiten bis zum 11. Oktober 2025 beim Festival La Gacilly Baden Photo in Baden bei Wien in Österreich ausstellen. Das Festival, das 2018 von Lois Lammerhuber gegründet wurde stellt die Natur, die uns Leben schenkt und wie mit ihr umgehen immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen.
Thema der Ausstellungen 2025 ist »Australien und die neue Welt«.

Mehr Mehr Informationen zu Isolde & Dieter Bornemann
https://dieterbornemann.com/contactbio

Mehr Informationen zu Ulla Lohmann:
https://ullalohmann.com
https://www.instagram.com/ullalohmann/

Festival-Webseite:
https://festival-lagacilly-baden.photo/de
https://www.instagram.com/fotofestivalbaden/

WORKSHOP...

e228 Bobbi Lockyer, Trent Parke

e228 Bobbi Lockyer, Trent Parke

21m 52s

La Gacilly Baden Photo Festival 02

Um die australische indigene Fotografin Bobbi Lockyer und den australischen Fotografen Trent Parke geht es in Episode 228, die bis zum 11. Oktober 2025 beim Festival La Gacilly Baden Photo in Baden bei Wien in Österreich ausstellen. Das Festival, das 2018 von Lois Lammerhuber gegründet wurde stellt die Natur, die uns Leben schenkt und wie mit ihr umgehen immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen.
Thema der Ausstellungen 2025 ist »Australien und die neue Welt«.

Mehr Mehr Informationen zu Bobbi Lockyer
https://www.bobbilockyer.com
https://www.instagram.com/bobbilockyer/

Mehr Informationen zu Trent Parke:
https://www.magnumphotos.com/photographer/trent-parke/

Festival-Webseite:
https://festival-lagacilly-baden.photo/de
https://www.instagram.com/fotofestivalbaden/

WORKSHOP Deutscher...

e227 Matthew Abbott, Adam Ferguson

e227 Matthew Abbott, Adam Ferguson

23m 37s

La Gacilly Baden Photo Festival 01

Um die beiden australischen Fotografen Matthew Abbott und Adam Ferguson geht es in Episode 227, die bis zum 11. Oktober 2025 beim Festival La Gacilly Baden Photo in Baden bei Wien in Österreich ausstellen. Das Festival, das 2018 von Lois Lammerhuber gegründet wurde stellt die Natur, die uns Leben schenkt und wie mit ihr umgehen immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen.
Thema der Ausstellungen 2025 ist »Australien und die neue Welt«.

Mehr Informationen zu Matthew Abbott:
https://www.matthewabbott.com.au
https://www.instagram.com/matthewabbottphoto/

Mehr Informationen zu Adam Ferguson:
https://www.adamfergusonstudio.com
https://www.instagram.com/adamfergusonstudio/

Festival-Webseite:
https://festival-lagacilly-baden.photo/de
https://www.instagram.com/fotofestivalbaden/

WORKSHOP Deutscher Fotobuchpreis
https://www.deutscherfotobuchpreis.de/workshop/

NEWSLETTER...

e226 Fünf Jahre Podcast, Geburtstag und Staffel 10

e226 Fünf Jahre Podcast, Geburtstag und Staffel 10

22m 51s

Das Fotobuch, eine Reise nach China und ein Festival

Um eine faszinierende Reise von Regensburg nach Hongkong und Shanghai, um einen Podcast, der in die zehnte Staffel geht und seinen fünfjährigen Geburtstag feiert sowie um das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER geht es in der 226ten regulären und 275ten Episode insgesamt von »Fotografie Neu Denken. Der Podcast« mit Andy Scholz.

Save the Date:

Ausstellung Deutscher Fotobuchpreis vom 1. bis zum 31. August 2025 im Regierungspräsidium Karlsruhe

Vom 19. bis 21. September 2025 in der Kunsthalle Düsseldorf
Kunstbuchmesse »Between Books«

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1...

e225 Frauke Kreutler

e225 Frauke Kreutler

38m 18s

Das Wien Museum

Um die Österreicherin Frauke Kreutler geht es in der letzten Episode der neunten Staffel. Sie erzählt darüber, was sie als Frau in der Ausbildung zur Fotografin erlebt hat und was dann dazu führte, dass Sie der Fotografie den Rücken kehrte. Sie berichtet dann weiter darüber, wie sie dann doch den Weg zur Fotografie wiederentdeckte und wie sie zum Wien Museum kam. Und dann geht es auch um die Publikation über die österreichische Fotografin Elfriede Melchiar, die 2024 die Goldmedaille in Kategorie 2 »Bildband fotografische Ausstellung« beim Deutschen Fotobuchpreis bekommen hat. Darüber hinaus haben wir sie dieses Jahr...

e224 Johanna Spanke

e224 Johanna Spanke

40m 43s

Photomurals – Ein nordamerikanisches Phänomen

Um Johanna Spanke und ihre Publikation »Photomurals« geht es in Episode 224. Für diese Dissertationsschrift, die beim De Gruyter Verlag erschienen ist, erhielt sie 2024 in der Kategorie »Fototheorie und Essayistik« die Goldmedaille beim Deutschen Fotobuchpreis. Und damit wurde sie dieses Jahr 2025 in die Jury des Fotobuchpreises berufen, der im November in Regensburg vergeben wird.

Dr. Johanna Spanke ist Postdoktorandin am kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg mit einem Forschungsschwerpunkt auf mexikanischer und US-amerikanischer Kunst des 20. Jahrhunderts, Fotografiegeschichte und -theorie sowie »Difficult Heritage«. Sie lebt in Berlin.

Link zum Buch »photomurals«

https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111075372/html

https://www.visual-scepticism.uni-hamburg.de/team/spanke.html
https://www.instagram.com/johannaspanke...

e223 Jens Schröter

e223 Jens Schröter

45m 50s

Um Jens Schröter und seine Sicht auf fotografische Bilder geht es in Episode 223. Unser zweites Gespräch nach fast fünf Jahren dreht sich um die Frage, was Medienkulturwissenschaft heißt, welche Rolle die Fotografie dabei einnimmt und wie es eigentlich um die verschiedenen computerbasierten »fotorealistischen« Bilder steht, seien sie mit Simulation oder generativer KI erzeugt.

Prof. Dr. Jens Schröter ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Von 2008-2015 war er Professor für »Theorie und Praxis multimedialer Systeme« an der Universität Siegen.

- 2010-2014 Projektleiter (zusammen mit Prof. Dr. Lorenz Engell, Weimar): „Die Fernsehserie als Projektion und...

e222 Jochen Krautz

e222 Jochen Krautz

42m 1s

Um Jochen Krautz geht es in Episode 222. Unser Gespräch dreht sich um die Frage, was heisst eigentlich Didaktik der Kunst, was bedeutet das für die Kunstpädagogik und worin liegt das Bildungspotenzial der Fotografie. Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer und verfasst heute zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«.

Prof. Dr. phil. Jochen Krautz wurde 1966 geboren, studierte Kunst, Latein und Erziehungswissenschaften, und schloss das Referendariat mit dem 2. Staatsexamen ab.
Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer, ist heute Professor für Kunstpädagogik und verfasste zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«. 2003 promovierte er in Kunstpädagogik und war von 2003-2008 Akademischer...

e221 Jury Deutscher Fotobuchpreis 2025

e221 Jury Deutscher Fotobuchpreis 2025

32m 14s

Um die Jury des Deutschen Fotobuchpreises 2025 geht es in Episode 221, die zum dritten Mal in Regensburg zusammenkommen wird. In einer zweitägigen Sitzung werden die eingereichten Bücher für die Frankfurter Buchmesse nominiert und die Medaillen vergeben.

JuryTeilnehmerinnen 2025:

Victor Balko ist Grafikdesigner, spezialisiert auf Buchgestaltung. Nach seinem Studium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, war Mitherausgeber und Gestalter des Fotomagazins »Album«, arbeitete von 2013 bis 2018 bei Steidl in Göttingen und machte sich 2018 selbstständig. Er lebt in Frankfurt am Main.

https://victorbalko.com
https://www.instagram.com/studiovictorbalko/

- - -

Alexa Becker studierte Kunstgeschichte in Heidelberg, arbeitete lange für den Kehrer Verlag, machte...