
e224 Johanna Spanke
Photomurals – Ein nordamerikanisches Phänomen
Um Johanna Spanke und ihre Publikation »Photomurals« geht es in Episode 224. Für diese Dissertationsschrift, die beim De Gruyter Verlag erschienen ist, erhielt sie 2024 in der Kategorie »Fototheorie und Essayistik« die Goldmedaille beim Deutschen Fotobuchpreis. Und damit wurde sie dieses Jahr 2025 in die Jury des Fotobuchpreises berufen, der im November in Regensburg vergeben wird.
Dr. Johanna Spanke ist Postdoktorandin am kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg mit einem Forschungsschwerpunkt auf mexikanischer und US-amerikanischer Kunst des 20. Jahrhunderts, Fotografiegeschichte und -theorie sowie »Difficult Heritage«. Sie lebt in Berlin.
Link zum Buch »photomurals«
https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111075372/html
https://www.visual-scepticism.uni-hamburg.de/team/spanke.html
https://www.instagram.com/johannaspanke...