STAFFEL 4 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Alle Episoden

e205 Dr. Bernhard Lübbers. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024.

e205 Dr. Bernhard Lübbers. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024.

18m 27s

»Wir lernen durch Bücher!«

Dr. Bernhard Lübbers ist seit 2008 Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Er studierte Geschichte, historische Hilfswissenschaften, Germanistik und Volkskunde in Regensburg, München und Dublin. Ab 2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg und promovierte 2006. Die Staatliche Bibliothek Regensburg ist Partner vom Deutschen Fotobuchpreis.

Mehr Infos zur Staatlichen Bibliothek unter:
https://www.staatliche-bibliothek-regensburg.de

Link zum Newsletter:

https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025.

Andy...

e204 Fritz Pustet. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024

e204 Fritz Pustet. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024

26m 30s

»Vom Verlegen von Büchern.«

In dieser Episode geht es um das Verlegen der Bücher und unter anderem um die Beobachtung, dass Foto- und Kunstbücher so gut wie verschwunden sind aus den Buchhandlungen. Martin Rosner sprach mit Fritz Pustet auf der Frankfurter Buchmesse am Stand vom Deutschen Fotobuchpreis.

Die Buchhandlung Pustet ist ein eigentümergeführtes Familienunternehmen, dessen Name für Tradition und Verlässlichkeit sowohl bei Geschäftspartnern als auch bei den Kunden steht. Der 1820 gegründete Traditionsverlag innerhalb des Regensburger Unternehmens Pustet wird heute in der 6. Generation von Verleger Fritz Pustet geleitet. Es umfasst heute neben dem Verlag einen grafischen Großbetrieb und elf...

e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024 Teil 2

e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024 Teil 2

39m 33s

»Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01«

Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen in den Kategorien 03 bis 01 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg verliehen wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswert, sondern auch bei den anderen Medaillen sind jede Menge sehr gut gemachte Bücher dabei. Neben einer Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Titeln wird auch direkt der Link zur Buchbestellung vermittelt. Ganz sicher, ist das eine oder andere Buch als Geschenk dabei – für eine gute Freundin, für einen guten Freund, für eine Kollegin oder einen Kollegen oder einfach für die Familie.

Eins steht fest: Ein gutes...

e202 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 1

e202 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 1

41m 6s

»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04«

Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen der Kategorien 12 bis 4 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg vergeben wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswert, sondern auch bei den anderen Medaillen sind jede Menge sehr gut gemachte Bücher dabei. Neben einer Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Titeln wird auch direkt der Link zur Buchbestellung vermittelt. Ganz sicher, ist das eine oder andere Buch als Geschenk dabei – für eine gute Freundin, für einen guten Freund, für eine Kollegin oder einen Kollegen oder einfach für die Familie.

Denn, eins steht fest: Ein gutes...

e201 Dr. Christiane Stahl

e201 Dr. Christiane Stahl

45m 40s

»Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin«

Zu Beginn der neunten Staffel in Episode 201 spricht Andy Scholz mit Dr. Christiane Stahl, der Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin.

Dr. Christiane Stahl wurde 1963 in Mannheim geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Ecole du Louvre in Paris sowie Kunstgeschichte und Theater- und Filmwissenschaft an der FU Berlin. Ab 1991 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Historischen Museum Berlin, der Bundeskunsthalle Bonn und der Galerie Karsten Greve in Köln, Mailand und Paris. Seit 2002 ist sie Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung und promovierte 2005 über das fotografische Frühwerk von Alfred Ehrhardt. Seitdem...

e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3

e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3

36m 42s

»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01«

KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE

Titel: Flaneur der Präzision – Peter Heman
Herausgeber*in, Text: Peter Röllin
Bildautor*in: Peter Heman
Gestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle Kommunikation GmbH, St. Gallen
ISBN: 978-3-85616-999-2
Buchbestellung direkt über den Verlag: https://www.merianverlag.ch/produkt/fotografie/flaneur-der-praezision-peter-heman/d84beb75-6bf7-4915-ae16-573805c1ebb5.html

https://www.instagram.com/rolandstieger
https://www.instagram.com/dza.druck
https://www.instagram.com/christophmerianverlag

- - -

KATEGORIE 03 – BILDBAND KÜNSTLERISCHE FOTOGRAFIE

Buchtitel: Der Müde Koch
Herausgeber*in, Bildautor*in: Felix Bielmeier
Text: Carsten Tabel
Gestaltung: Studio Kela-mo
ISBN: 978-3-948927-43-1
Buchbestellung direkt beim Verlag: https://www.marian-arnd.de/der-muede-koch/

https://www.instagram.com/carstentabel
https://www.instagram.com/studio_kelamo
https://www.instagram.com/felixbielmeier
https://www.instagram.com/verlagmarianarnd
https://www.instagram.com/ruth.horak

- - -

KATEGORIE 02 – BILDBAND DOKUMENTARISCHE FOTOGRAFIE

Titel: Ute Mahler, Werner Mahler, Ludwig Schirmer – Ein Dorf...

e199 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 2

e199 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 2

31m 54s

»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05«

Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK:

Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und Zeit
Bild, und Textautor: André Koschinowski
Gestaltung: Ulrich Borstelmann
ISBN: 978-3-86490-449-3
Buchbestellung direkt beim Verlag:
https://dpunkt.de/produkt/profiwissen-landschaftsfotografie/

https://www.instagram.com/koschinowski
https://www.instagram.com/byschleunung

+++

Goldmedaille KATEGORIE 07 – FOTOTHEORIE und ESSAYISTIK

Buchtitel: Photomurals - Fotografische Wandbilder in transnationalen Aushandlungsprozessen zwischen Mexiko und den USA
Bildautor*innen: Lola Álvarez Bravo, Margaret Bourke-White, u.a.
Text: Johanna Spanke
Gestaltung: Kerstin Protz, De Gruyter
ISBN: 978-3110789249
Buchbestellung direkt beim Verlag:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111075372/html?lang=de

https://www.instagram.com/degruyter_brill
https://www.instagram.com/johannaspanke

+++

Goldmedaille KATEGORIE 06 – BILDBAND FOTOGESCHICHTE:

Titel: Fabelhafte Fotografie, bühnenreif!...

e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1

e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1

40m 23s

e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1

»Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1«

Es war emotional und ein Treffen der besten Fotobuch-Verlage, Autorinnen, Gestalterinnen, Künstlerinnen und Fotobuchmacherinnen aus dem deutschsprachigen Raum. In zwölf Kategorien wurden 11 Fotobuchtitel mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die ersten drei präsentiert Andy Scholz in dieser Episode.

Goldmedaille in Kategorie 12 BILDBAND STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEIT:

Buchtitel: Die Schwerkraft des Kinderwunsches
Herausgeber*in, Bildautor*in, Text: Katharina Jaeger
Gestaltung: Yeonjung Lee
Buchbestellung Direktlink und weitere Infos unter:
https://fotografischewerkstatt.de

https://www.instagram.com/just_a_n0rmal_photographer

+++

Goldmedaille KATEGORIE 11 – BILDBAND STUDENTISCHES PROJEKT

Titel: Was weit weg ist, wird...

e197 Dr. Katharina Günther. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024.

e197 Dr. Katharina Günther. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024.

27m 16s

»Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik«

Dr. Katharina Günther studierte Kunstgeschichte in Köln und Antwerpen und wurde 2019 mit einer Arbeit über Francis Bacons fotografische Quellen von der Universität zu Köln promoviert. Seit 2010 forschte sie in Dublin und London für den »The Estate of Francis Bacon«, die »Francis Bacon MB Art Foundation« und das »John Deakin Archive«. Ab 2015 baute sie als Projektleiterin in London die offizielle Website mit digitalem »Catalogue Raisonné« des Bacon Nachlasses auf. Bis März 2024 arbeitete sie als wissenschaftliche Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel an der Klassik Stiftung Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind...

e196 Thomas Fühser. Mitgründer vom SWAN-MAGAZINE.

e196 Thomas Fühser. Mitgründer vom SWAN-MAGAZINE.

40m 8s

Das SWAN-MAGAZINE wurde 2018 unter anderem von Thomas Fühser gegründet.

Thomas Fühser schreibt selbst: »Schon als Kind habe ich immer wieder auf die Kamera meines Vater geschaut und sie ehrwürdig betrachtet. Voll analog, manuelle Fokussierung, Festbrennweite. Ein Gerät, dass ich als Grundschüler nicht beherrschen konnte. Im Jugendalter stieg das Interesse und so wurde jede Familienfeier genutzt, um die Kamera des Vaters zu „entwenden“. Auf dem Gymnasium dann Foto- und Radioreportage-AG, später Computer-AG und Modellflug. Immer dabei: Fahrrad, Snowboard oder Ski. Mit 18 die erste eigene Spiegelreflexkamera: Minolta X-300s. Der ganze Stolz. Schon vorher: CD’s auf Cassette überspielt und das CD-Cover...