STAFFEL 4 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Alle Episoden

e215 Niels Henze, Jens Schröter, Julia Steinigeweg, Götz Diergarten, Ricarda Roggan, Tobias Grewe

e215 Niels Henze, Jens Schröter, Julia Steinigeweg, Götz Diergarten, Ricarda Roggan, Tobias Grewe

37m 5s

Rückblick Staffel 2. Teil 2. Episode 32 bis 37

In Episode 215 rekapituliert Andy Scholz nicht ganz unemotional seine zweite Podcast-Staffel, die er eigentlich nicht machen wollte und die 2021 online ging. Er präsentiert Ausschnitte aus den Episoden 32 bis 37 mit Niels Henze, Jens Schröter, Julia Steinigeweg, Götz Diergarten, Ricarda Roggan und Tobias Grewe.

Bereits 2021 ging es um ein Thema, das heute immer noch aktueller nicht sein könnte: Die Allgegenwärtigkeit fotografischer Bilder, ihre Bedeutung und Auswirkungen.

Geboren wurde der Podcast durch das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das vom 20. bis 23. November 2025 zum vierten Mal in Regensburg...

e214 Lycien-David Cséry

e214 Lycien-David Cséry

37m 55s

Um Lycien-David Cséry geht es in Episode 214, der zunächst eine Galerie in Hamburg gründete, dann auf eigene Faust nach Kalifornien ging, um bei einer Galerie in LA zu arbeiten, sich dann aber doch ganz der Fotografie widmete und heute mit seiner Familie im Allgäu lebt.

Lycien-David Cséry (*1985 in Tarmstedt, Deutschland) ist Fotograf und Künstler. Er lebt und arbeitet in Buchenberg im Allgäu. Nach Stationen als Assistent bei Jay Nelson (Los Angeles, 2018) und einer Work-Trade-Residency bei Andrea Zittel, A-Z West (Joshua Tree 2016/2018) setzt er sich in seinen Arbeiten mit Materialität und sichtbaren Spuren auseinander, die durch Nutzung...

e213 Emma Rüther

e213 Emma Rüther

41m 23s

In Episode 213 spricht Andy Scholz mit Emma Rüther, die mit ihrer Abschlussarbeit an der Kunstakademie in der Klasse von Christopher Williams eine Arbeit liefert, die aufhorchen lässt, in der sie die Erfindung der Fotografie neu denkt und wahrscheinlich sogar neu belegt hat.

Emma Rüther wurde 2000 in Wiesbaden geboren, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Christopher Williams und ist Meisterschülerin von Sophie Thun. Sie untersucht in ihrer Abschlussarbeit mit dem Titel: »Die Erfindung der Fotografie« die Arbeiten von zwanzig Erfindern aus sieben Ländern, die parallel und ohne voneinander zu wissen die Grundlagen für die Entstehung der...

e212 Wiebke Loeper

e212 Wiebke Loeper

48m 52s

In Episode 212 spricht Andy Scholz mit Wiebke Loeper, die 1990 mit 18 zu ihrer eigenen Verwunderung einen der wenigen Studienplätze für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bekam. Heute unterrichtet Sie Fotografie an der Fachhochschule Potsdam unter anderem mit dem Schwerpunkt Fotobuch.

Wiebke Loeper wurde 1972 in Ostberlin geboren, studierte Fotografie in Leipzig an der HGB und ist Meisterschülerin von Joachim Brohm. Seit 2008 ist sie Professorin für Fotografie an der Fachhochschule in Potsdam. Sie lebt in Berlin.

https://www.wiebkeloeper.de
https://www.instagram.com/wiebkeloeper

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat

- - -

Link zu unserem...

e211 Andrea Wilmsen

e211 Andrea Wilmsen

37m 40s

In Episode 211 spricht Andy Scholz mit Andrea Wilmsen, die autodidaktisch auf einer Weltreise die Fotografie für sich entdeckte und heute international ausgestellt wird.

Andrea Wilmsen studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, widmet sich seit 2008 der Fotografie und wird international ausgestellt. Unter anderem im Goethe Institut Chicago, Goethe Institut Los Angeles, Villa Aurora Pacific Palisades, Le Festival Voies Off des Rencontres d'Arles, Haus am Kleistpark, Sprengel Museum Hannover, Europäischer Monat der Fotografie. Ihre konzeptuelle Fotoarbeit »B.ODE« wurde 2021 im Kerber Verlag veröffentlicht und im Mai 2024 erschien im Distanz Verlag das Buch »Alice in the Field«. Sie lebt...

e210 Andreas Jorns

e210 Andreas Jorns

48m 59s

Fotobuchautor und Fotokünstler

In Episode 207 spricht Andy Scholz mit Andreas Jorns, der seinen Job bei einer Bank an den Nagel gehängt hat, um sich der Fotografie zu widmen. Mittlerweile hat er mehr als 10.000 Bücher, die er selbst verlegt hat, verkauft und geht regelmäßig auf Vortragstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Andreas Jorns wurde 1966 geboren, lebt mit seiner Frau in Haan im Rheinland, hat lange in der Bankbranche gearbeitet und sich dann als Porträt- und Aktfotograf einen Namen gemacht. Er ist Autor von drei Fachbüchern, die bei Data Becker und im dPunkt-Verlag erschienen sind und publizierte viele...

e209 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 3

e209 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 3

39m 3s

»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 10 bis 12«

Ein gutes Fotobuch geht immer.

KATEGORIE 10 – BILDBAND SELF-PUBLISHING / INDEPENDENT-VERLAGE / HANDGEMACHTES KÜNSTLER*INNENBUCH

Roots & Waltz
Regina Anzenberger
ISBN: 978-3-9503876-3-6
https://anzenbergergallery-bookshop.com

https://www.instagram.com/reginaanzenberger
https://www.instagram.com/anzenbergergallery
https://www.instagram.com/anzenbergergallery_bookshop

- - - - - - - - - - - - - - - -

Jigsaw Falling into Place
Bruno Trematore
https://www.brunotrematore.com

https://www.instagram.com/bruno.trematore

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sisterhood of Secrets
Boris Bethge
https://fotografie.borisbethge.de/

https://www.instagram.com/boris_bethge

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Behind...

e208 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

e208 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

31m 55s

e208 Andy Scholz. Deutscher Fotobuchpreis. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 04 bis 09«

Ein gutes Fotobuch geht immer.

KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE

Denise Bellon – Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-6-9

Anne Purkiss - Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-7-6

Dagmar Morath - Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-8-3

Barbara Pflaum – Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-9-0

https://www.editionfroelich.de/

Ernst Scheidegger – Fotograf
ISBN: 978-3-03942-173-2
https://www.scheidegger-spiess.ch

KATEGORIE 05 – BILDBAND COFFEE-TABLE-BOOK

Sterne des Südens - Das neue Münchner Küchenwunder
ISBN: 978-3-7667-2705-3
https://www.callwey.de

Tezz
https://shop.stefan-rappo.com

Aral - eine Jahrhundertmarke
Herausgeber*in: Aral AG

Modern Buildings in Blackheath and Greenwich - London 1950–2000
ISBN: 978-3-03860-342-9
https://www.park-books.com

KATEGORIE 06 – BILDBAND FOTOGESCHICHTE...

e207 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 1

e207 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 1

50m 5s

»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 01 bis 03«

Andy Scholz präsentiert die Bronzemedaillen der Kategorien 01 bis 03 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg vergeben wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswert, sondern auch alle anderen Medaillen. Neben einer Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Titeln wird auch direkt der Link zur Buchbestellung vermittelt. Ein gutes Fotobuch geht immer.

Bronzemedaillen Kategorie 01 - BILDBAND FOTOGRAFISCHE AUSSTELLUNG.

Titel: Fragile Beauty - Sir Elton John and David Furnish Collection
Bildautor*in: Diverse Fotograf*innen
https://www.knesebeck-verlag.de

Titel: Sophie Thun - Trails and Tributes
Bildautor*in: Sophie Thun, Volker Hanuschke
https://www.vfmk.org

Titel: Elfriede Stegemeyer/elde stieg
Bildautor*in: Elfriede...

e206 Michael Eloy Werthmüller

e206 Michael Eloy Werthmüller

41m 5s

Fotograf und »fotopodcast.de«

In Episode 206 spricht Andy Scholz mit Michael Eloy Werthmüller, der vor 17 Jahren den Podcast »fotopodcast.de« gegründet hat und autodidaktisch zur Fotografie kam.

Michael Eloy Werthmüller arbeitet seit 2007 als freier Fotograf und ist spezialisiert auf Events, Hochzeiten, Konzerte, Musicals sowie auf People- und Architekturfotografie. Er ist Gründungsmitglied und Redakteur des Fotografie-Podcasts »fotopodcast.de – der Runde Tisch der Fotografie«, der seit 2008 monatlich erscheint und Themen rund um die Fotografie behandelt. Michael Eloy Werthmüller ist Lehrbeauftragter und Dozent für Fotografie, digitale Bildbearbeitung, Videografie, Videoschnitt und Streaming sowie verantwortlicher Leiter der »Fürstenecker Fototage« an der Akademie Burg...