STAFFEL 9 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Alle Episoden

e187 Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David Turnley

e187 Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David Turnley

40m 44s

Festival La Gacilly Baden Photo Teil 03

Andy Scholz berichtet von dem internationalen »La Gacilly Baden Photo Festival« in Baden bei Wien, das jedes Jahr von Juni bis Oktober stattfindet. Mit dabei Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David Turnley.

Sebastiao Salgado schreibt selber über seine Arbeit: AMAZÔNIA. »Für mich ist Amazonien die letzte Grenze. Ein mysteriöses eigenes Universum, in dem die immense Kraft der Natur wie nirgendwo sonst auf der Erde zu spüren ist.«

https://www.instagram.com/sebastiaosalgadooficial/

In dem Gespräch zwischen Pia Parolin und Brent Stirton geht es um das Gebiet mit dem Namen »Pantanal« in Brasilien. Pia Parolin...

e186 David Doubilet, Jennifer Hayes, Richard Ladkani, Alain Schroeder

e186 David Doubilet, Jennifer Hayes, Richard Ladkani, Alain Schroeder

35m 50s

Festival La Gacilly Baden Photo Teil 02

Andy Scholz berichtet von dem internationalen »La Gacilly Baden Photo Festival« in Baden bei Wien, das jedes Jahr von Juni bis Oktober stattfindet. Mit dabei David Doubilet, Jennifer Hayes, Richard Ladkani und Alain Schroeder.

David Doubilet hat vor allem dazu beigetragen, die Öffentlichkeit auf das Schrumpfen des Packeises durch die globale Erwärmung, die umstrittenen Delfinjagden in Japan und die weltweite Korallenriffbleiche aufmerksam zu machen.

Jennifer Hayes ist Fotografin, Autorin und Wissenschaftlerin, die zu einer Geschichtenerzählerin geworden ist und mehr als 11 000 Stunden unter der Wasseroberfläche verbracht hat. Gemeinsam mit ihrem Ehemann David Doubilet...

e184 Fotografische Bilder in der Bildung. Teil 2

e184 Fotografische Bilder in der Bildung. Teil 2

49m 6s

Julia Leidhold, Stephan Vogt, Schüler*innen der Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg, Marie Kätzlmeier, Barbara Wimmer-Bulin.

Andy Scholz rekapituliert das Podiumsgespräch vom 27. November 2023 im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER zum Thema: Fotografische Bilder in der Bildung.

Fotografische und fotografierte Bilder begegnen uns täglich überall. Sie sind ständig um uns herum. Wir tragen sie mit uns. Wir teilen sie mit Freunden, Familie und mit denen, die uns folgen. Sie werden geknipst, geschossen, gepostet und in der Cloud gesichert. Sie werden komponiert, generiert, bearbeitet und verändert. Sie hängen schon lange nicht mehr nur an Kühlschränken, leuchten an Bushaltestellen, glänzen auf Großplakaten oder als...

e183 Fotografische Bilder in der Bildung. Teil 1

e183 Fotografische Bilder in der Bildung. Teil 1

49m 39s

e183 Fotografische Bilder in der Bildung. Teil 1

Julia Leidhold, Stephan Vogt, Schüler*innen der Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg, Marie Kätzlmeier, Barbara Wimmer-Bulin.

Andy Scholz rekapituliert das Podiumsgespräch vom 27. November 2023 im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER zum Thema: Fotografische Bilder in der Bildung.

Fotografische und fotografierte Bilder begegnen uns täglich überall. Sie sind ständig um uns herum. Wir tragen sie mit uns. Wir teilen sie mit Freunden, Familie und mit denen, die uns folgen. Sie werden geknipst, geschossen, gepostet und in der Cloud gesichert. Sie werden komponiert, generiert, bearbeitet und verändert. Sie hängen schon lange nicht mehr nur an Kühlschränken,...

e182 Diskussion Teil 2: Stefan Gronert, Lars Willumeit, Roland Meyer, Achim Mohné, Michael Reisch

e182 Diskussion Teil 2: Stefan Gronert, Lars Willumeit, Roland Meyer, Achim Mohné, Michael Reisch

29m 56s

Müssen wir Fotografie neu denken? Podiumsdiskussion Teil 2: INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023

Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat und präsentiert in dieser Episode die Podiumsdiskussion mit der das Symposium am 25. November 2023 endete.

https://festival-fotografischer-bilder.de/
https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/symposium-2023/

Gäste auf dem Podium waren:

Dr. Stefan Gronert ist seit 2016 als Kurator für Fotografie und Medienkunst am Sprengel Museum in Hannover tätig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Gronert
https://www.foto-kunst-theorie.de/
https://www.sprengel-museum.de
https://www.instagram.com/stefan_gronert/
https://www.instagram.com/sprengel_museum_hannover/

- -

Lars Willumeit war Kurator am Photo Elysée in...

e181 Diskussion Teil 1: Stefan Gronert, Lars Willumeit, Roland Meyer, Achim Mohné, Michael Reisch

e181 Diskussion Teil 1: Stefan Gronert, Lars Willumeit, Roland Meyer, Achim Mohné, Michael Reisch

31m 57s

Podiumsdiskussion Teil 1: INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023

Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat und präsentiert in dieser Episode die Podiumsdiskussion mit der das Symposium am 25. November 2023 endete.

https://festival-fotografischer-bilder.de/
https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/symposium-2023/

Gäste waren:

Dr. Stefan Gronert ist seit 2016 als Kurator für Fotografie und Medienkunst am Sprengel Museum in Hannover tätig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Gronert
https://www.foto-kunst-theorie.de/
https://www.sprengel-museum.de
https://www.instagram.com/stefan_gronert/
https://www.instagram.com/sprengel_museum_hannover/

- -

Lars Willumeit war Kurator am Photo Elysée in Lausanne und ist seit 2023 Direktor der Fotostiftung...

e180 IN SOLCHER NACHT [UKRAINE]. Robert Fleck und Helmut Schweizer.

e180 IN SOLCHER NACHT [UKRAINE]. Robert Fleck und Helmut Schweizer.

63m 51s

Robert Fleck und Helmut Schweizer im Gespräch in der Galerie Pfab, Düsseldorf.

Robert Fleck wurde 1957 in Wien geboren. Er studierte u.a. Kunstgeschichte in Wien und Innsbruck. Von 1978 bis 1981 war er Mitarbeiter u.a. in der Galerie nächst St. Stephan. Anschließend ging er nach Paris und studierte u.a. an der Sorbonne bei Gilles Deleuze, Jean Baudrillard und Michel Foucault und promovierte in Innsbruck. Seit 1982 arbeitet er als freier Kunstautor. Von 1991 bis 1999 war er Frankreich-Korrespondent des Kunstmagazins art, von 1991 bis 1993 österreichischer Bundeskurator für Bildende Kunst und 1998 Co-Kurator der 2. Europäischen Biennale für zeitgenössische Kunst...

e179 düsseldorfphoto+ talk. Anne Eléonore Gagnon und Franziska Kunze

e179 düsseldorfphoto+ talk. Anne Eléonore Gagnon und Franziska Kunze

26m 43s

düsseldorfphoto+ talk 03 und 04. Mit Anne Eléonore Gagnon und Dr. Franziska Kunze

Andy Scholz präsentiert in dieser Episode Ton-Mitschnitte aus den vorerst letzten beiden »photo+ talks« der Biennale for Visual and Sonic Media düsseldorfphotoplus. Konzipiert von Rupert Pfab.

Anne Eléonore Gagnon sprach über die Fotobiennale Nicéphore+ in Clermont-Ferrand, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mit der Frage beschäftigt, wie sich die Wahrnehmung der Realität und unsere Beziehung zum Bild seit der Erfindung der Fotografie entwickelt haben. Sie ist Leiterin der Biennale und arbeitet als Szenografin und Ausstellungskuratorin.

Die Veranstaltung war in französischer Sprache mit deutscher Übersetzung und...

e178 Staffel 2. Teil 1. Norberg, Metzmacher, Ostermeier, Ismail, Von Muralt, Dolderer.

e178 Staffel 2. Teil 1. Norberg, Metzmacher, Ostermeier, Ismail, Von Muralt, Dolderer.

38m 20s