STAFFEL 4 ist online. Freue mich, wenn ihr rein hört. Euer Andy Scholz.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz.

Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute.

Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren.

Regelmäßig, episodisch und direkt aus seinem Studio veröffentlicht Andy Scholz in seinem Podcast »Fotografie Neu Denken« Interviews mit Foto- und Kunstschaffenden, Beiträge über Künstler und Künstlerinnen, sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der angewandten und künstlerischen Fotografie, der Fototheorie, der Fotogeschichte. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die fotografische Bilder erarbeiten, vermitteln und über sie nachdenken. Menschen aus den Bereichen der Philosophie, Soziologie, Medien-, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Genauso verschafft er aber auch Menschen Gehör, die einfach nur fotografieren, die das Fotografieren lieben und sich dafür begeistern.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet).

https://festival-fotografischer-bilder.de
https://deutscherfotobuchpreis.de

Was sehen wir eigentlich? Wie spiegelt sich das in der Gesellschaft und dann in künstlerischen Arbeiten wider? Wie gehen Kunstschaffende damit um? Was denken Philosophen und Soziologen darüber? Wie ist der Diskurs in den Medien- und Kulturwissenschaften? Was machen fotografische Bilder mit uns?

Alles Fotografische wird ausprobiert, auf die Probe gestellt, erforscht und genutzt. Jede fototechnische Möglichkeit wird zum Werkzeug, Instrument, Material und Rohstoff. Fotografische Ergebnisse sind Inspiration und Wissenschaft. Individuell genauso wie gesellschaftlich.

»Es geht ebenso um den Umgang mit, wie um die Benutzung und die Umsetzung von fotografischen Bildern. Der künstlerische Schaffensprozess, die kreative Verwendung von Bildern durch Fotografie. Das Arbeiten am Bild. (Andy Scholz, Juni 2020)

Reicht es, etwas zu erklären und zu beschreiben, oder funktioniert ein fotografisches Bild schneller und möglicherweise besser?

Dabei spielt dann das Vermitteln eine interessante Rolle. Wie ist eigentlich die didaktische, pädagogische Sichtweise auf das fotografische Bild. Wie steht es um das vermittelte und vermittelnde Bild. Um das kompetente Bild. Um das verantwortungsvolle Bild?

Verstehen wir wirklich, was wir auf einem fotografischen Bild sehen? Müssen wir das nicht auch lernen wie unsere Kinder? Oder sind wir schon so lange davon umgeben, sodass wir es spielerisch mitbekommen haben?

Es geht uns um das Nachdenken über fotografische Bilder genauso, wie um das Wahrnehmen, das Erarbeiten und das Vermitteln von fotografischen Bildern.

Hören und schauen Sie rein.

Herzliche Grüße, Ihr Andy Scholz

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Neueste Episoden

e211 Andrea Wilmsen

e211 Andrea Wilmsen

37m 40s

In Episode 211 spricht Andy Scholz mit Andrea Wilmsen, die autodidaktisch auf einer Weltreise die Fotografie für sich entdeckte und heute international ausgestellt wird.

Andrea Wilmsen studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, widmet sich seit 2008 der Fotografie und wird international ausgestellt. Unter anderem im Goethe Institut Chicago, Goethe Institut Los Angeles, Villa Aurora Pacific Palisades, Le Festival Voies Off des Rencontres d'Arles, Haus am Kleistpark, Sprengel Museum Hannover, Europäischer Monat der Fotografie. Ihre konzeptuelle Fotoarbeit »B.ODE« wurde 2021 im Kerber Verlag veröffentlicht und im Mai 2024 erschien im Distanz Verlag das Buch »Alice in the Field«. Sie lebt...

e210 Andreas Jorns

e210 Andreas Jorns

48m 59s

Fotobuchautor und Fotokünstler

In Episode 207 spricht Andy Scholz mit Andreas Jorns, der seinen Job bei einer Bank an den Nagel gehängt hat, um sich der Fotografie zu widmen. Mittlerweile hat er mehr als 10.000 Bücher, die er selbst verlegt hat, verkauft und geht regelmäßig auf Vortragstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Andreas Jorns wurde 1966 geboren, lebt mit seiner Frau in Haan im Rheinland, hat lange in der Bankbranche gearbeitet und sich dann als Porträt- und Aktfotograf einen Namen gemacht. Er ist Autor von drei Fachbüchern, die bei Data Becker und im dPunkt-Verlag erschienen sind und publizierte viele...

e209 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 3

e209 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 3

39m 3s

»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 10 bis 12«

Ein gutes Fotobuch geht immer.

KATEGORIE 10 – BILDBAND SELF-PUBLISHING / INDEPENDENT-VERLAGE / HANDGEMACHTES KÜNSTLER*INNENBUCH

Roots & Waltz
Regina Anzenberger
ISBN: 978-3-9503876-3-6
https://anzenbergergallery-bookshop.com

https://www.instagram.com/reginaanzenberger
https://www.instagram.com/anzenbergergallery
https://www.instagram.com/anzenbergergallery_bookshop

- - - - - - - - - - - - - - - -

Jigsaw Falling into Place
Bruno Trematore
https://www.brunotrematore.com

https://www.instagram.com/bruno.trematore

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sisterhood of Secrets
Boris Bethge
https://fotografie.borisbethge.de/

https://www.instagram.com/boris_bethge

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Behind...

e208 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

e208 Andy Scholz. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

31m 55s

e208 Andy Scholz. Deutscher Fotobuchpreis. Die Bronzemedaillen 2024. Teil 2

»Bronzemedaillen 2024. Kategorie 04 bis 09«

Ein gutes Fotobuch geht immer.

KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE

Denise Bellon – Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-6-9

Anne Purkiss - Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-7-6

Dagmar Morath - Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-8-3

Barbara Pflaum – Fotografin
ISBN: 978-3-9824450-9-0

https://www.editionfroelich.de/

Ernst Scheidegger – Fotograf
ISBN: 978-3-03942-173-2
https://www.scheidegger-spiess.ch

KATEGORIE 05 – BILDBAND COFFEE-TABLE-BOOK

Sterne des Südens - Das neue Münchner Küchenwunder
ISBN: 978-3-7667-2705-3
https://www.callwey.de

Tezz
https://shop.stefan-rappo.com

Aral - eine Jahrhundertmarke
Herausgeber*in: Aral AG

Modern Buildings in Blackheath and Greenwich - London 1950–2000
ISBN: 978-3-03860-342-9
https://www.park-books.com

KATEGORIE 06 – BILDBAND FOTOGESCHICHTE...